Improvisieren hei?t: Musik im Moment gestalten
Improvisation als Kunst des Augenblicks ist eine voraussetzungsoffene Musizierpraxis. Sie kann im Instrumental- und Gesangsunterricht, in der Elementaren Musikp?dagogik (EMP), in Schulprojekten oder als eigenst?ndige Kunstform angeleitet werden. Dabei erwerben die Teilnehmenden nicht nur musikalische F?higkeiten, sondern auch gesellschaftlich relevante Kompetenzen wie Kommunikation, Achtsamkeit, Spontanit?t, Mut zum Scheitern und Verantwortung.
Mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) "Improvisationsp?dagogik" bietet die MHL in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) eine praxisnahe Weiterbildung im Umfang von 15 ECTS an. Interessierte vertiefen und erweitern hier gezielt ihre künstlerischen und p?dagogischen Kompetenzen und erwerben praktische F?higkeiten, um Improvisationsprozesse anzuleiten und in den Unterricht zu integrieren.
Zielgruppe
Zulassungsvoraussetzungen
Umfang
Oktober 2025 bis September 2026 (15 ECTS / 3 Module à 5 ECTS)
Terminübersicht
Darüber hinaus findet Unterrichtspraxis nach individueller Terminvereinbarung statt. Au?erdem ist ein Joint Seminar vorgesehen (Termin wird noch bekannt gegeben). Dieses Seminar wird im w?chentlichen Rhythmus mit einer Dauer von 90 min. angeboten und findet zu gleichen Teilen online und in Pr?senz statt (je nach Standort der Teilnehmenden in 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 oder Hannover).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) "Improvisationsp?dagogik / Improvisation Pedagogy in Music"
Kosten
Der Pilotdurchgang wird durch Erasmus+ gef?rdert, sodass lediglich eine Verwaltungsgebühr von maximal 150?Euro pro Semester anfallen. Zus?tzlich k?nnen gegebenenfalls Kosten für Anreise und ?bernachtung entstehen.
Online-Informationsveranstaltungen
Zum Anmeldeformular geht es demn?chst hier.
Anmeldeschluss
31.08.2025
Newsletter
Wenn Sie rechtzeitig per E-Mail über Veranstaltungen aus dem Bereich Weiterbildungen der MHL informiert werden m?chten, melden Sie sich hier für den Newsletter Weiterbildung an (ca. 3x pro Jahr).
Beratung
Interessierte ber?t Prof. Dr. Corinna Eikmeier gern per Mail und auch telefonisch.
Akademische Weiterbildung am KMB.SH
Gro?e Petersgrube 21
23552 新万博体育_万博体育足彩-app|官网
Ansprechperson
Esther Adrian
K?nigstra?e 97-99
T: +49 (0)451-1505-236
Mail an Frau Adrian