新万博体育_万博体育足彩-app|官网

图片

图片

ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

PRESSE ARCHIV

Lübeck, 26.09.2013

Mit Pauken und Trompeten

Mit Pauken und TrompetenZu einem festlichen Konzert l?dt die Musikhochschule am Himmelfahrtstag am Donnerstag, 17. Mai um 17 Uhr nach St. Aegidien ein.Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 musizieren Werke von Bach und H?ndel. Unter Leitung von Johannes Kruse und Simon Schumacher (Klasse Prof. Gerd Müller-Lorenz) spielen ein Chor und ein Orchester der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网. Solisten sind Hyunsun Park (Sopran), Sunniva Eliassen (Alt), Florian Sievers (Tenor) und S?nke Tams Freier (Bass). Es erklingen zwei prunkvolle Kompositionen für Solisten, Chor und Orchester aus der Barockzeit: Bachs ?Himmelfahrtsoratorium“, geschrieben in den Jahren 1734 und 1735 sowie das zehn Jahre sp?ter von H?ndel komponierte ?Dettinger Te Deum“, eine der festlichsten Vertonungen des alten lateinischen Lobes-, Dank und Bitthymnus. Das 1743 in London uraufgeführte Werk ist anl?sslich des Sieges der Engl?nder über Frankreich in der Schlacht bei Dettingen entstanden und thematisiert die Hoffnung auf Frieden und die Freude über die Heimkehr des englischen K?nigs. Karten für zw?lf Euro (erm??igt sieben Euro) sind bei der Konzertkasse im Hause Weiland, beim Klassik-Kontor sowie an der Abendkasse in St. Aegidien erh?ltlich.


Mit Pauken und Trompeten

Zu einem festlichen Konzert l?dt die Musikhochschule am Himmelfahrtstag am Donnerstag, 17. Mai um 17 Uhr nach St. Aegidien ein.

Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 musizieren Werke von Bach und H?ndel. Unter Leitung von Johannes Kruse und Simon Schumacher (Klasse Prof. Gerd Müller-Lorenz) spielen ein Chor und ein Orchester der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网. Solisten sind Hyunsun Park (Sopran), Sunniva Eliassen (Alt), Florian Sievers (Tenor) und S?nke Tams Freier (Bass). Es erklingen zwei prunkvolle Kompositionen für Solisten, Chor und Orchester aus der Barockzeit: Bachs ?Himmelfahrtsoratorium“, geschrieben in den Jahren 1734 und 1735 sowie das zehn Jahre sp?ter von H?ndel komponierte ?Dettinger Te Deum“, eine der festlichsten Vertonungen des alten lateinischen Lobes-, Dank und Bitthymnus. Das 1743 in London uraufgeführte Werk ist anl?sslich des Sieges der Engl?nder über Frankreich in der Schlacht bei Dettingen entstanden und thematisiert die Hoffnung auf Frieden und die Freude über die Heimkehr des englischen K?nigs. Karten für zw?lf Euro (erm??igt sieben Euro) sind bei der Konzertkasse im Hause Weiland, beim Klassik-Kontor sowie an der Abendkasse in St. Aegidien erh?ltlich.

top

Lübeck, 26.09.2013

?Was man genauer kennt, h?rt man besser? – F?rderergesellschaft der MHL initiiert Vortragsreihe

?Was man genauer kennt, h?rt man besser? – F?rderergesellschaft der MHL initiiert VortragsreiheDie F?rdergesellschaft der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 (MHL) hat eine Vortragsreihe initiiert, die am Montag, 14. Mai um 18 Uhr fortgesetzt wird.Im Chorsaal der Holstentorhalle gibt Prof. J?rg Linowitzki einen Einblick in die Studienstruktur der MHL unter dem Motto ?Die Bologna-Struktur und darüber hinaus?. Linowitzki wird über die Umstellung der Studieng?nge in 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 und über seine Erfahrungen in anderen Hochschulen Europas berichten. Dazu der Vorsitzende der F?rdergesellschaft Hans-Ernst B?ttcher: ?Die Mitglieder der F?rdergesellschaft waren fasziniert davon, dass die Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网, sehr schnell und erfolgreich dass geschafft hat, was andernorts lange diskutiert wurde und unendlich schwierig war: Die Umstellung der Studieng?nge auf die Strukturen nach den Reformgedanken von Bologna.? Prof. J?rg Linowitzki unterrichtet an der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 Kontrabass und war lange Jahre Vizepr?sident der Hochschule. Er ist darüber hinaus Generalsekret?r der Europ?ischen Vereinigung der Musikhochschulen (Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen AEC). Der Vortrag ist Teil einer Reihe, die von der F?rdergesellschaft in Zusammenarbeit mit den Lehrenden der Hochschule angeboten wird. Den Auftakt machte im April Prof. Bernd Ruf mit einem Vortrag über das ?新万博体育_万博体育足彩-app|官网er Modell? der Popularmusik. B?ttcher: ?Was man genauer kennt, h?rt man besser. Und: Wenn wir die Hochschule genauer kennen, k?nnen wir sie noch besser f?rdern.?  Die Vortragsreihe will die F?rderergesellschaft im Sommersemester fortführen und ab Wintersemester einen festen monatlichen Termin installieren.Da die Holstentorhalle nur über ein Schlie?system zug?nglich ist, sollten sich Interessenten deutlich vor 18 Uhr am Eingang der Holstentorhalle einfinden. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

?Was man genauer kennt, h?rt man besser? – F?rderergesellschaft der MHL initiiert Vortragsreihe

Die F?rdergesellschaft der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 (MHL) hat eine Vortragsreihe initiiert, die am Montag, 14. Mai um 18 Uhr fortgesetzt wird.

Im Chorsaal der Holstentorhalle gibt Prof. J?rg Linowitzki einen Einblick in die Studienstruktur der MHL unter dem Motto ?Die Bologna-Struktur und darüber hinaus?. Linowitzki wird über die Umstellung der Studieng?nge in 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 und über seine Erfahrungen in anderen Hochschulen Europas berichten. Dazu der Vorsitzende der F?rdergesellschaft Hans-Ernst B?ttcher: ?Die Mitglieder der F?rdergesellschaft waren fasziniert davon, dass die Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网, sehr schnell und erfolgreich dass geschafft hat, was andernorts lange diskutiert wurde und unendlich schwierig war: Die Umstellung der Studieng?nge auf die Strukturen nach den Reformgedanken von Bologna.? 
Prof. J?rg Linowitzki unterrichtet an der Musikhochschule 新万博体育_万博体育足彩-app|官网 Kontrabass und war lange Jahre Vizepr?sident der Hochschule. Er ist darüber hinaus Generalsekret?r der Europ?ischen Vereinigung der Musikhochschulen (Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen AEC). Der Vortrag i